Der Weltladen am Lausi

Der Weltladen am Lausi

Der Weltladen am Lausi

# BOTIN_NEWS

Der Weltladen am Lausi

Viele von euch kennen ihn sicher: den Weltladen in unserer Emmaus-Kirche am Lausitzer Platz.

Was hat der Weltladen mit dem Thema Klimawandel und Umweltschutz zu tun? Der Weltladen verkauft Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao und Knabbereien sowie Kunsthandwerk aus dem Fairen Handel aus Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten. Die Produkte werden unter faireren Arbeitsbedingungen hergestellt, das heißt: die Produzent*innen bekommen höhere Löhne und Kinderarbeit ist verboten. Viele Produzent*innen bauen ihre Produkte umweltfreundlich ohne Einsatz von Pestiziden oder Chemikalien an und tragen so zum Klimaschutz bei.
Bei uns im Laden kosten die Produkte trotzdem häufig ähnlich viel oder sogar weniger als in Bioläden, da wir alle ehrenamtlich arbeiten und die Kirche uns die Räume zur Verfügung stellt. Wenn wir Überschüsse erwirtschaften, spenden wir diese an ein Schulprojekt in Benin.
Wir sind ein Team von zurzeit sechs engagierten Mitarbeitenden. Wir haben montags bis freitags täglich von 15:00-18:00 Uhr geöffnet, und auch während der Konzerte, die abends in der Emmaus-Kirche stattfinden. Als Team treffen wir uns alle zwei Wochen montags im Restaurant Kattelbach zu gemeinsamen Besprechungen und zum Essen.
Wir suchen noch Verstärkung! Wir freuen uns über jeden Einsatz beim Ladendienst, sei es auch nur für ein paar Stunden unter der Woche oder während eines abendlichen Konzerts. Es ist eine spannende Arbeit, man lernt viel über Produzent*innen und die Partnerländer und trifft interessante Leute aus dem Kiez. Auch bekommt man immer etwas von den unterschiedlichen Konzerten mit: von X Jazz bis Weihnachtsoratorium ist alles dabei.

Im September nehmen wir an einer spannenden Aktion teil:
FairLauf in SO36

FAIRlaufe dich in deinem Kiez! Entdecke vom 13.-27. September mit dem FairPass neue Lieblingsläden und Produkte in Kreuzberg. Fair gehandelte Nüsse, Gewürze, Kaffee, Kleidung, Schmuck und vieles mehr – nur wenige Schritte voneinander entfernt.

Schnapp dir deinen FairPass in einer der neun teilnehmenden Stationen. Beim Besuch jeder Station bekommst du einen Sticker. Hast du vier Sticker gesammelt, wartet eine kleine Überraschung auf dich. Nichts wie los!

Mehr Infos unter: https://www.fairerhandel.berlin/fairlauf-so36/ 

Falls Du uns kennenlernen möchtest: Schau doch mal am zweiten Montag ab 18:30 Uhr im Kattelbach vorbei, schreibe uns eine E-Mail an Weltladen-emmaus@posteo.de oder komm zu den Öffnungszeiten des Weltladens in der Emmauskirche vorbei.

Michaela Balke für das Weltladenteam

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed