Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Emmaus-Kirche

Link zur bisherigen Website von Emmaus und Ölberg

frühere Evangelische Emmaus-Ölberg Kirchengemeinde

Über https://emmaus.de/ gelangen Sie zur Webseite der bisherigen evangelischen Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde, die über den 1.1.2022 hinaus noch einige aktuelle Hinweise zu den beiden Standorten bereithält.

Vor allem aber dient diese Seite als Archiv mit vielen Informationen aus der Geschichter der beiden Kirchen.

Emmaus-Kirche

Sie steht auf dem Lausitzer Platz, im Herzen des alten "SO 36", mitten in Kreuzberg. Nicht zu übersehen ist der große Turm der Emmaus-Kirche.
Über 100 Jahre alt ist dieser Kirchturm. Das dazugehörige Kirchenschiff mit über 2.000 Plätzen hat den Krieg nicht überstanden. An seine Stelle trat ein Neubau.
Der Turm, der lange Zeit fast ungenutzt war, ist noch in den Genuss der reichen Jahre gekommen und durch Umbauten in den letzten Jahren zu einem wahren Prachtstück geworden. Nach dem Umbau sind alle Gemeinderäume und die Pfarrwohnung in den Turm verlegt worden.
Schon das großzügige Foyer ringt den meisten Besuchern ein erstauntes "Oh!" ab, auch wer sich die anderen Räume ansieht, wird nicht enttäuscht.
Im Foyer gibt es ein Café, das aber aktuell nicht mehr ständig geöffnet ist; an einigen Vormittagen sind Bedürftige besonders willkommen, die dann zu sehr günstigen Preisen bei uns zu Gast sein können; bei größeren Konzerten können Sie dann unser "Konzertcafé" in dem Bereich besuchen.
In unserer hellen Kirche finden die Gottesdienste und Konzerte statt. In der Osternacht, die wir einige Jahre lang hier gefeiert haben, konnte man uns auch ganz liturgisch erleben und zu Konzerten wird die Kirche plötzlich zum großen Konzertsaal, der bis zu 550 Menschen Platz bietet.
Die Orgel in der Emmaus-Kirche wurde am 22.2.2002 eingeweiht.
Wir versuchen auch hier mit den Menschen, die kommen, zusammen zu feiern, auf verschiedenste Arten.
Doch es ist wirklich am Besten, Sie sehen sich die Sache selbst einmal an.
Bis bald!

 

 

Weltladen

Seit September 1998 betreibt der Förderverein für Kooperativen in Übersee e.V. im Südfoyer des Emmaus-Kirchturms einen Weltladen. Es handelt sich um ein non-profit-Projekt, dass ausschließlich von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unterhalten wird. Ziel ist es, die Ungerechtigkeiten des Welthandels aufzuzeigen und eine gerechtere Form des Handelns zu demonstrieren. Dies geschieht zum Einen durch den Verkauf "fair" gehandelter Waren aus den "Südländern", der sogenannten Dritten Welt. Darüber hinaus zählt auch eine umfassende Informationsarbeit im Laden wie auch auf Veranstaltungen.
Sie finden im Weltladen Produkte aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Von Kaffee, Tee und Honig über Kunsthandwerk bis hin zu Kinderspielzeug erstreckt sich die Angebotspalette.

Was bedeutet "fairer Handel"?
- alle Produkte stammen von benachteiligten KleinproduzentInnen,
- die ErzeugerInnen erhalten faire (=stabil+gerecht) Preise, die ihnen ein menschenwürdiges Überleben ermöglichen
- Unnötiger Zwischenhandel wird umgangen
- die Herstellung erfolgt möglichst umweltschonend und OHNE Kinderarbeit
- die ProduzentInnen erhalten Beratung und Hilfestellung beim Aufbau und der Weiterentwicklung ihrer Produkte

Die MitarbeiterInnen des Weltladens freuen sich immer über interessierte Kunden. Auch neue Mitstreiter sind jederzeit willkommen.
Der Laden ist immer Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, zusätzlich auch bei vielen Konzerten.

Termine Emmaus

07
OKT
Konzert "Natur"
Konzert "Natur"
Datum: 
Samstag, 7. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Emmaus-Kirche
WindWerk, Sinfonisches Blasorchester; Musikalische Leitung: David Rodeschini
Eintritt frei
08
OKT
Ökumenischer Gottesdienst der HuK: Homosexuelle und Kirche
Ökumenischer Gottesdienst der HuK: Homosexuelle und Kirche
Datum: 
Sonntag, 8. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Emmaus Kapelle
29
OKT
Gottesdienst mit Abendmahl (ohne Alkohol). Jubiläum ZoffOff
Gottesdienst mit Abendmahl (ohne Alkohol). Jubiläum ZoffOff
Datum: 
Sonntag, 29. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Pfr. Jörg Machel; Orgel: Ingo Schulz
04
NOV
Shakespeare Songs
Shakespeare Songs
Datum: 
Samstag, 4. November 2023, 20:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Cantus Domus unter der Leitung von Ralf Sochaczewsky
€ 15,- (10,-) / Vorverkauf: https://www.eventim-light.com/de/a/5a50ebecbd374d04f65c1675
05
NOV
Shakespeare Songs (Familienkonzert)
Shakespeare Songs (Familienkonzert)
Datum: 
Sonntag, 5. November 2023, 16:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Cantus Domus unter der Leitung von Ralf Sochaczewsky
€ 15,- (10,-) / Vorverkauf: https://www.eventim-light.com/de/a/5a50ebecbd374d04f65c1675
11
NOV
Emigration und Exil - ausgewanderte Komponisten im Fokus
Emigration und Exil - ausgewanderte Komponisten im Fokus
Datum: 
Samstag, 11. November 2023, 19:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Neuer Kammerchor Berlin mit dem Prometheus Ensemble Berlin; Leitung: Adrian Emans
€ 16,- (11,-)
12
NOV
Emigration und Exil - ausgewanderte Komponisten im Fokus
Emigration und Exil - ausgewanderte Komponisten im Fokus
Datum: 
Sonntag, 12. November 2023, 17:30 Uhr
Emmaus-Kirche
Neuer Kammerchor Berlin mit dem Prometheus Ensemble Berlin; Leitung: Adrian Emans
€ 16,- (11,-)
12
NOV
Ökumenischer Gottesdienst der HuK: Homosexuelle und Kirche
Ökumenischer Gottesdienst der HuK: Homosexuelle und Kirche
Datum: 
Sonntag, 12. November 2023, 18:00 Uhr
Emmaus Kapelle
18
NOV
Bach h-Moll Messe, BWV 232
Bach h-Moll Messe, BWV 232
Datum: 
Samstag, 18. November 2023, 19:00 Uhr
Emmaus-Kirche
studiosi cantandi, Tonkollektiv HTW, Kammerchor Bethanien, Junge Philharmonie Kreuzberg Angela Postweiler, Viola Wiemker, Dorothe Ingenfeld, Pedro Matos, Manuel Nickert, Simon Wallfisch
Eintritt € 12,- bis 29,-, Eintrittskarten: http://www.tonkollektiv-htw.de/ticket
19
NOV
Bach h-Moll Messe, BWV 232
Bach h-Moll Messe, BWV 232
Datum: 
Sonntag, 19. November 2023, 18:00 Uhr
Emmaus-Kirche
studiosi cantandi, Tonkollektiv HTW, Kammerchor Bethanien, Junge Philharmonie Kreuzberg Angela Postweiler, Viola Wiemker, Dorothe Ingenfeld, Pedro Matos, Manuel Nickert, Simon Wallfisch
Eintritt € 12,- bis 29,-, Eintrittskarten: http://www.tonkollektiv-htw.de/ticket
24
NOV
ⰀⰌⰋⰐ ['a:min]
ⰀⰌⰋⰐ ['a:min]
Datum: 
Freitag, 24. November 2023, 20:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Ölberg-Chor; Soli; Orchester; Ltg.: KMD Ingo Schulz
€ 5,- bis 30,-
25
NOV
ⰀⰌⰋⰐ ['a:min]
ⰀⰌⰋⰐ ['a:min]
Datum: 
Samstag, 25. November 2023, 20:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Ölberg-Chor; Soli; Orchester; Ltg.: KMD Ingo Schulz
€ 5,- bis 30,-
03
DEZ
Zentraler Gottesdienst zum 1. Advent mit anschl. Adventsnachmittag
Zentraler Gottesdienst zum 1. Advent mit anschl. Adventsnachmittag
Datum: 
Sonntag, 3. Dezember 2023, 11:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Pfn. v. Bremen, Posaunenchor, Orgel: Ingo Schulz
10
DEZ
Ökumenischer Gottesdienst der HuK: Homosexuelle und Kirche
Ökumenischer Gottesdienst der HuK: Homosexuelle und Kirche
Datum: 
Sonntag, 10. Dezember 2023, 18:00 Uhr
Emmaus Kapelle
24
DEZ
Krippenspiel-Gottesdienst
Krippenspiel-Gottesdienst
Datum: 
Sonntag, 24. Dezember 2023, 15:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Christina Lenz, Pfn. Barbara von Bremen; Orgel: Ingo Schulz
24
DEZ
Heiligabend-Gottesdienst in der Markthalle
Heiligabend-Gottesdienst in der Markthalle
Datum: 
Sonntag, 24. Dezember 2023, 17:00 Uhr
Markthalle Neun
Pfn. Barbara von Bremen; Posaunenchor; Torsten Puls und Band
24
DEZ
Christmette
Christmette
Datum: 
Sonntag, 24. Dezember 2023, 23:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Pfn. Barbara von Bremen; Ölberg-Chor, Orgel: Ingo Schulz
21
JAN
Gottesdienst mit Abschied der Diakonin Christina Lenz
Gottesdienst mit Abschied der Diakonin Christina Lenz
Datum: 
Sonntag, 21. Januar 2024, 11:00 Uhr
Emmaus-Kirche
Pfn. Rebecca Marquard, Pfn. Barbara von Bremen, Posaunenchor, Ölberg-Chor, Orgel: Ingo Schulz