Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Kalon Kakon: ein Schönes Übel

Datum
Freitag, 13. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Ort
Ölberg-Kirche, Paul-Lincke-Ufer 29, 10999 Berlin
Mitwirkende
Emma-Lisa Roux | Sopran, Laute Liane Sadler | Renaissance-Traverso, Gesang, Projektleitung Amanda Markwick | Renaissance-Traverso Sophie Longmuir | Violine Liam Byrne | Viola da Gamba
Preis
€ 15,- (8,-)

Madonna oder Hure – welche davon sind Sie? In der westlichen Kunstgeschichte haben Sie als Frau tatsächlich nicht viel mehr Auswahl- das sind die drei traditionellen Rollenbilder, die Frauen zugeordnet werden. Bei genauerem Hinschauen werden in vielen Kunstwerken rassistische und diskriminierende Archetypen sichtbar, welche herablassend, exotisierend und vorurteilbehaftet sind und sich über die Jahrhunderte in das kollektive Unterbewusstsein geschlichen haben.

 

In der vokalen Musik der Renaissance ist es ganz ähnlich: Der Text wird wunderbar in der Musik abgebildet und lautmalerisch vertont. Dadurch wird die Musik in unseren Ohren so schön und farbig, dass sie oft von dem eigentlichen Textinhalt ablenkt - der mitunter hochproblematisch und diskriminierend ist. Wenn man problematische Klischees einmal erkennt – kann man sie je wieder vergessen, oder ist es möglich, sie danach einfach zu ignorieren? Können wir etwas guten Gewissens schön finden, was gleichzeitig Schreckliches verbirgt? Vielleicht kann eine kritische Auseinandersetzung helfen. Und wer weiß – vielleicht können wir so unsere Wahrnehmung von Kunst verwandeln.

 

Wir laden Sie ein, einige der schönsten und berühmtesten Kompositionen des 16. Jahrhunderts von Orlando di Lasso, Cipriano de Gore, Thomas Campion und noch mehr kritisch unter die Lupe zu nehmen.